HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Netzbewegung startet "at.lant.is" für "Plazz Entertainment AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | at.lant.is |
Anbieter/Agentur: | Netzbewegung |
URL | http://www.netzbewegung.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.at.lant.is/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Computer/EDV |
Anwendungsbereich |
Gaming |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Plazz Entertainment AG |
Projektleiter beim Anbieter |
Alwin Roppert |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Beliebige Web-Browser |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Flash, 3D Studio Max, SmartFoxServer, Open Space |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war die Gestaltung der Unterwasser-Umgebung der Community AT.LANT.IS für Plaz Entertainment. Idee und Grundkonzeption für AT.LANT.IS hat die Plazz Wntertainment AG entwickelt, während für das Character-Design der Avatare mit Stephane Tartelin ein bekannter französischer Künstler gewonnen werden konnte. Die Gestaltung der Unterwasser-Umgebung der Community wurde von der Netzbewegung übernommen. In detailverliebter Illustrations- und Animationsarbeit entstanden mehr als 17 unterschiedliche Räume, welche den Avataren der User eine Heimat bieten. |
Umsetzung/Lösung |
Nach der ersten Konzeptphase wurden zunächst auf Basis der Character-Studien die Avatare in 3ds Max umgesetzt. Dazu kamen über 100 verschiedene Items, die der Spieler für seinen Avatar erwerben kann. Alleine der hierfür betriebene Aufwand ist immens: Insgesamt wurden für die verschiedenen Zustände über 15.000 Einzelbilder exportiert. Neben der Realisierung der Grundmechaniken wie dem Pathfinding auf Basis der OpenSpace-Engine hat die Netzbewegung für die Community eine sehr aufwendige und komplexe Flash-Applikation in AS3 entwickelt, sämtliche Online-Games realisiert sowie ein Backend für Moderation und Administration aufgesetzt. Für die simultane Verwaltung tausender Useranfragen wurde in enger Zusammenarbeit mit der Plazz Entertainment AG das Kernstück der Hardware, der SmartFox-Server, aufgesetzt. All diese unterschiedlichen Aufgaben wurden von einem großen, international vernetzten Projektteam bewältigt. Allein seitens der Netzbewegung waren mehr als 20 Mitarbeiter an diesem Projekt beteiligt. Nach einer Entwicklungszeit von gut 12 Monaten ist AT.LANT.IS nun aus der Betaphase aufgetaucht und hat seine Schleusen für das Publikum geöffnet. |
Ergebnis/Erfolg |
Das Interesse der Zielgruppe spricht schon jetzt für die neuartige Community – bereits in den ersten beiden Wochen haben sich mehr als 15.000 User registriert. |
Budget |
bis 500.000 Euro |