Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Helliwood media & education gewinnt "Ministerium für Bildung, Familie, Frauen und Kultur"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:profilpass-online.de
Anbieter/Agentur:Helliwood media & education
URLhttp://www.helliwood.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.profilpass-online.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Bildung
Anwendungsbereich
eLearning
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Ministerium für Bildung, Familie, Frauen und Kultur
Aufgabe/Briefing
Aufgabe sind Konzeption und Realisierung des eProfilPASS durch Helliwood media & education. Der ProfilPASS ist ein Instrument zur Ermittlung, Dokumentation und Bilanzierung von individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen. Realisiert ist der ProfilPASS zurzeit als Arbeitsmappe mit Hinweisen, Hilfen, verschiedenen Methoden und Anregungen. Die Entwicklung der digitalen Version des ProfilPASS zielt vor allem auf die Gewinnung weiterer Zielgruppen und auf die Unterstützung der ProfilPASS Arbeit der Nutzenden und der Beratenden durch ergänzende Hilfestellungen und zusätzliche Kommunikationswege.

Die Entwicklung des eProfilPASS umfasst die Konkretisierung eines Anforderungsprofils, die methodische Feinkonzeption des ePortfolios ProfilPASS sowie die technische Realisierung. Dabei steht die nutzerorientierte Anwendung des eProfilPASS auf der Basis der ProfilPASS-Philosophie und der Qualitätskriterien im Vordergrund. Die Konzeption sollte beide Instrumente, den ProfilPASS und den ProfilPASS für junge Menschen, berücksichtigen.
Budget
bis 500.000 Euro