HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
M.I.T. E-Solutions gewinnt "Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen (BG BAHNEN)"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | BG Bahnen ELearning-Anwendung |
Anbieter/Agentur: | M.I.T. E-Solutions |
URL | http://www.mit.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Verbände |
Anwendungsbereich |
eLearning |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen (BG BAHNEN) |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Jörg Weymann |
Projektleiter beim Anbieter |
Jörg Schrimpf |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Jörg Schrimpf (Projektleiter) Eva Leven (Autorin) Tom Eichhorn (Artdirektion) Kristina Fransbach, Pawel Walewski (Design) Björn Wagner (Programmierung) Werner Jansche (Regisseur Videoproduktion) Dieter Wagner (Video-/Tonproduktion) |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Keine eingeschränkte Zielplattform: Betriebssystem WINDOWS und LINUX; Browser Internet Explorer ab 6.0; Mozilla Firefox ab 2.0 |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
M.I.T-eigenes Produktionstool WBTplus |
Aufgabe/Briefing |
Die Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen (BG BAHNEN) hat zusammen mit M.I.T E-Solutions ein Lernprogramm zum Thema Konfliktprävention entwickelt. Ziel des Programms ist es, Situationen mit hohem Konfliktpotential in Bussen, S-Bahnen und Nahverkehrszügen frühzeitig zu erkennen und Strategien zu erlernen, um derartige Ereignisse zu vermeiden oder zu deeskalieren. Auf wissenschaftlich fundierte Füße wurde das Lernprogramm durch die Begleitung durch das Institut Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (BGAG) gestellt. |
Umsetzung/Lösung |
Das Lernprogramm wird in Seminaren und Workshops mit Teilnehmern unterschiedlichster Verkehrsbetriebe eingesetzt. Ein theoretischer Teil erläutert unter anderem die psychologischen Ursachen von Konflikten. Im praktischen Teil des Programms werden für die zwei Zielgruppen Fahrer und Fahrausweisprüfer bzw. Zugbegleiter jeweils zwölf typische Konfliktsituationen dargestellt. Beispielsweise: Mehrere Männer belästigen eine Frau oder Jugendliche randalieren an einer S-Bahn. Je nachdem, wie die Kursteilnehmer auf die jeweilige Aktion reagieren, ändert sich im Lernprogramm der Fortlauf des Geschehens. |
Budget |
bis 200.000 Euro |