So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Volkmer gewinnt "Otto GmbH & Co KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | otto.de Geschenke-Tauschrausch |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Volkmer |
URL | http://www.s-v.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.otto.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Otto GmbH & Co KG |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Sabine Seewald |
Projektleiter beim Anbieter |
Aaron von Fintel |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Creative Direction: Carla Meinhard Art Direction: Aaron von Fintel Screen Design: Aaron von Fintel, Mafalda Fonseca Sound Design: Jens Fischer Technical Direction: Manfred Kraft, Florian Finke Flash Programming: Florian Finke, Philip Roitmann, Till Schneidereit, Marco Link Backend Programming: Manfred Kraft Text: Charlotte Thürwächter Konzept/IA: Aaron von Fintel, Carla Meinhard, Manfred Kraft Project Management: Sabrina Guretzki Account Management: Carla Meinhard |
Aufgabe/Briefing |
"Wichteln", "Julklapp" oder "Secret Santa" – in vielen Ländern gehört das Spiel fest zur Weihnachtstradition. Die Idee dahinter: Man tauscht in einer Gruppe miteinander Geschenke, ohne zu wissen, von wem man das eigene Geschenk bekommen hat. Diesen Brauch bringen OTTO und Scholz & Volkmer nun mit einem Weihnachts-Special ins Web. Die User können sich unter www.otto.de bis zum 24. Dezember einen von über 60.000 Preisen "ertauschen". Mit der Idee zum interaktiven Weihnachtswichteln setzte sich Scholz & Volkmer bei einem Pitch um den Neukunden OTTO durch und betreut das Weihnachts-Special mit Konzeption, Design und Umsetzung. |
Umsetzung/Lösung |
Das Spielprinzip: Dem User wird im Special ein weihnachtlich verpacktes Geschenkpäckchen zugelost. Um herauszufinden, welcher Gewinn sich in seinem Päckchen verbergen könnte, kann er es schütteln oder vorab einen kleinen Blick hineinwerfen. Ist er der Meinung, dass sich in einem anderen Weihnachtspäckchen ein besserer Preis befindet, kann er sein Paket ganz im Sinne des klassischen Wichtelns mit einem anderen User tauschen – und das einmal täglich. Durch den geschickten Geschenkewechsel kann man sich so vielleicht sogar seinen persönlichen Traumgewinn ertauschen. Ab dem 17. November dürfen die Geschenkpäckchen nach und nach geöffnet werden. Mit etwas Glück können sich die Teilnehmer also noch vor den Feiertagen über ihre erste Weihnachtsüberraschung freuen. |
Budget |
k.A. |