So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Artegic gewinnt "Sedo GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | sedo.de |
Anbieter/Agentur: | Artegic |
URL | http://www.artegic.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.sedo.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Computer/EDV |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Sedo GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
ELAINE |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war der Aufbau einer internationale E-Mail Marketing Plattform in acht Sprachen für Sedo. Ziel Domain-Marketing-Anbieters ist ein zentralisiertes E-Mail Marketing, das vor allem die Kundenbindung und zugleich den Support des Vertriebs optimiert. Dabei sollen insbesondere die Tracking- und Auswertungsmechanismen der favorisierten Lösung zum Tragen kommen. |
Umsetzung/Lösung |
Eine stärkere Automatisierung im Bereich der Bestandskundenpflege soll die Reaktionsgeschwindigkeit in der Kommunikation mit den Kunden verbessern. Das ist vor allem im internationalen Geschäft von Bedeutung, da gleiche Maßnahmen in unterschiedlichen Märkten nicht immer gleich greifen. Sedo nutzt E-Mail gestütztes Marketing aktuell unter anderem für den Newsletter und Promotion-Mailings in acht Sprachen sowie für automatisierte und individuell ausgerichtete Dialogkommunikation mit Kunden und Nutzern der Sedo-Plattform. Dazu wurde eine automatisierte E-Mail Kommunikation etabliert, welche je nach Kundensegment und Kampagne mehrstufige E-Mail Follow-ups durchführen kann. Hierzu zählen auch die Service-Benachrichtigungen, die künftig mobilfähig versandt werden sollen. So will Sedo seine Kundensegmentierung mit ELAINE weiter optimieren. Durch die Integration von Landingpages und neue Konzepte im Bereich Reaktivierungsnachrichten sollen Vertrieb- und Kundenbindung deutlich ausgebaut werden. |