Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Spot-Media gewinnt "Gebr. Heinemann, Kommanditgesellschaft"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:heinemann-dutyfree.com
Anbieter/Agentur:Spot-Media
URLhttp://www.spot-media.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.heinemann-dutyfree.com/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Gebr. Heinemann, Kommanditgesellschaft
Projektleiter beim Anbieter
Daniel Lang
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Marion Deichert, Martin Werner...
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...)
Magento
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Entwicklungsumgebung
Aufgabe/Briefing
Aufgabe ist die Migration des Onlineangebots der Gebr. Heinemann, das bisher auf einer XTCommerce-Plattform lief, auf die ECommerce-Plattform Magento. Der Etat enthält zudem die Neuimplementierung der Basisfunktionalitäten und den Relaunch/Launch der Shops für Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und die Integration in die Fraport Website. Die Umsetzung des Projekts in Hamburg ist für Anfang 2010 geplant. Es folgt Frankfurt im Frühjahr, im Jahresverlauf sollen alle großen Standorte von Gebr. Heinemann im deutschsprachigen Europa an die ECommerce-Plattform angebunden werden.
Umsetzung/Lösung
Im ersten Schritt sollen auf der neuen Plattform die Shops für die Flughäfen in Hamburg und Frankfurt, sowie der in die Fraport-Website integrierte Shop realisiert werden. Die Planung sieht bereits die zukünftige Umsetzung von mehr als 30 weiteren Shops, Kiosk-Systemen und Webservices vor.

Das Design der Shops soll dabei im Wesentlichen erhalten bleiben, es geht im ersten Schritt um eine technische Konsolidierung. Auch wenn zunächst die Grundfunktionalitäten im Vordergrund stehen, soll das neue System auch komplexere und innovative Funktionen bereitstellen können (z.B. Produktempfehlungen, Bonuspunkte-System, Web 2.0 Features, etc.). Der existierende Shop nutzt eine Reihe von externen Services (Tracking über eTracker, Suche über FactFinder, Versandbestätigung über SMS-Provider, Subversion zur Versionskontrolle, Newsletterversand über eCircle), die auch im neuen Shop eingesetzt oder angepasst werden sollen.
Budget
k.A.