Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
H2OMedia relauncht "msn.de/grosseaugen" für "Microsoft Deutschland GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | msn.de/grosseaugen |
Anbieter/Agentur: | H2OMedia |
URL | http://www.h2omedia.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://de.msn.com/grosseaugen |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Computer/EDV |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Microsoft Deutschland GmbH |
Aufgabe/Briefing |
H2OMedia launcht heute mit dem Kunden Microsoft Deutschland eine Kampagne für das News- und Entertainment-Portal MSN (msn.de). Die Kampagne lädt die Internetuser mit einer witzigen Idee dazu ein, in dem bunten Entertainment-Angebot und den vielfältigen Channels der Plattform zu stöbern, neue Rubriken und Themen zu entdecken und dabei große Augen zu bekommen. H2OMedia verantwortet Idee, Konzept, Design, Programmierung, Facebook Connect sowie den selbstentwickelten Filteralgorithmus. |
Umsetzung/Lösung |
Mit einem Tool werden die User direkt in die Online-Kampagne eingebunden. Auf www.msn.de/grosseaugen können Nutzer ihr eigenes Foto hoch laden oder mit ihrer Webcam ein Bild schießen. Nach ein paar Klicks werden dann die Augen im Bild stark vergrößert – der “Große-Augen-Effekt” entsteht. Hat der User seine Lieblingsseite auf MSN ausgewählt, lässt sich das Bild per E-Mail und Facebook verschicken oder herunterladen. Wer mag, kann das so entstandene lustige Foto auch in einer eigens eingerichteten Galerie veröffentlichen. |