Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Neusta relauncht "hs-niederrhein.de" für "Hochschule Niederrhein "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:hs-niederrhein.de
Anbieter/Agentur:Neusta
URLhttp://www.neusta.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.hs-niederrhein.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Bildung
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Hochschule Niederrhein
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
TYPO3
Aufgabe/Briefing
Aufgabe ist die Überarbeitung des Webauftritts der Hochschule Niederrhein. Für die Gesamtumsetzung zeichnen mit NEUSTA und Interwall aus Bremen zwei IT-Unternehmen der NEUSTA-Gruppe verantwortlich, die für dieses Projekt erstmals zusammenarbeiten.
Umsetzung/Lösung
Im Januar 2010 startet die Hochschule Niederrhein (HN) ihre neue Webseite, die derzeit neben einer optischen Überarbeitung auch technisch auf den neuesten Stand gebracht wird. Einfache Bedienbarkeit, effiziente SEO (Search Engine Optimization) für bessere Suchergebnisse sowie eine auf TYPO3 basierende Technik stehen auf der Agenda. Angehende, eingeschriebene und ehemalige Studenten sowie alle Interessierte finden somit zu Beginn des nächsten Jahres einen zeitgemäßen Webauftritt der zweitgrößten Fachhochschule in Nordrhein-Westfalen.

Ende 2009 begannen NEUSTA und Interwall mit der Gesamtumsetzung. Hauptziel ist es, eine hohe Verfügbarkeit des Webangebotes zu erreichen.