So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Proximity Germany gewinnt "mobile.international GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | mobile.de |
Anbieter/Agentur: | Proximity Germany |
URL | http://www.proximity.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.mobile.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
mobile.international GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Ab sofort nimmt mobile.de mit dem von Proximity Germany konzipierten und umgesetzten Kunden-Newsletter direkten digitalen Kontakt mit seinen Kunden auf. In der ersten Ausgabe dreht sich alles um das Thema: „Sicher durch den Winter.“ |
Umsetzung/Lösung |
In anschaulichen Service-Beiträgen erfahren die Leser, worauf sie beim Wechsel auf Winterreifen achten sollten, wie man sein Fahrzeug winterfest macht und wie man auch bei Schnee und Eis sicher fährt. In seiner Kolumne „Winterromantik“ erinnert sich der mobile.de Insider wehmütig an „Zementsäcke im Kofferraum als Traktionshilfen“. Darüber hinaus gibt es praktische Tipps zum Autokauf im Internet, einen Online-Kalkulator zur Ermittlung des Durchschnittspreis‘ von Fahrzeugen und einen Ratgeber „Verkehrsrecht“ zu unbekannten und skurrilen Bußgeldern. Unter „mobile.de Fahrspaß“ kann man seine Lieblingsszene aus berühmten Auto-Filmen wählen und es werden Inserate für Kult-Autos wie der VW-Käfer „Herbie“ oder James Bonds Aston Martin aus „Casino Royale“ zum Kauf vorgestellt. Insbesondere beim Thema „Autokauf im Internet“ gilt es, durch aktive Ansprache und zusätzliche Service-Angebote Vertrauen zu schaffen und Kunden zu binden. Durch seinen ausgeprägten Service-Charakter und die unterhaltenden Elemente ist der mobile.de Newsletter das ideale Tool zur effizienten Kundenansprache, das den Lesern einen echten Mehrwert bietet. |