Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Jung von Matt/Alster gewinnt "Deutsche Versicherer"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Das echte Leben |
Anbieter/Agentur: | Jung von Matt/Alster |
URL | http://www.jvm.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Versicherungen |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Deutsche Versicherer |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Deneke von Weltzien (Geschäftsführer Kreation) Henner Bloemer (Geschäftsführer Beratung) Fabian Frese & Thim Wagner (Creative Director) Julia Ziegler (Art Director) Jan Lohse (Grafiker) Jan-Florian Ege & Ramin Schmiedekampf (Texter) Christopher Scheimann (Junior Texter) Markus Wieser, Alexander Kerkow & René Requardt (Beratung) |
Aufgabe/Briefing |
Jung von Matt/Alster ha für die deutschen Versicherer die Kampagne "Das echte Leben" entwickelt, um das Image der Branche zu verbessern. Die integrierte Kampagne, bestehend aus Online, Print und TV, startet mit einem Road Blocking am 25.12.2009 um 20.14 Uhr auf allen reichweitenstarken privaten TV-Sendern. |
Umsetzung/Lösung |
Die Kampagne soll die für viele eher abstrakte Leistung „Versicherungsschutz“ greifbarer machen. Dabei stehen die Versicherten selbst im Mittelpunkt. Inspiration dazu war das “Trendvideo“, dass Jung von Matt seit 18 Jahren für seine Kunden macht. Dabei werden Menschen in dokumentarischen Straßeninterviews zu ihren Meinungen und Wünschen befragt. „Wo sehen Sie sich in 30 Jahren?“ lautet eine der Kampagnen-Fragen, die aufzeigt, welche Pläne und Wünsche die Menschen für ihre Zukunft haben und dass dafür Versicherungen ein notwendiger Bestandteil im Leben von uns allen sind. |