Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Scholz & Friends iDialog gewinnt "Kia Motors Deutschland"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Kia CRM
Anbieter/Agentur:Scholz & Friends iDialog
URLhttp://www.s-f.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.kia.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Fahrzeugbau
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Kia Motors Deutschland
Projektleiter beim Auftraggeber
Göran Tamm
Projektleiter beim Anbieter
Wolfgang Krug
Aufgabe/Briefing
Ab 2010 betreut Scholz & Friends iDialog das Interessenten- und Kundenkontaktprogramm von Kia. Strategische Basis ist ein neues CRM-System, das Scholz & Friends iDialog entwickelt hat. Kia Motors Deutschland wird mit Scholz & Friends iDialog in Frankfurt ein neues CRM-Programm umsetzen, um verstärkt die Kontakte zu den Kia-Interessenten zu fördern und die Betreuung zu bestehenden Kunden zu optimieren.

Zu den Aufgaben von Scholz & Friends iDialog gehören zusätzlich, die Abläufe und Inhalte der Kontakte neu zu ordnen und kreative Lösungen zu einer verbesserten Betreuung darzustellen. Beispielsweise werden verstärkt Online-Maßnahmen geplant sowie eine 0800 Infoline. Mit dieser Infoline können spezielle Angebote und Programme – wie Versand von Fahrzeug-Informationen und Probefahrten – kundenfreundlicher abgewickelt werden. IWE ist verantwortlich für die Koordination sämtlicher beteiligter Kommunikations-Dienstleister und wird in diesem Zusammenhang die kreativen Entwicklungen programmatisch steuern.