Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Jung von Matt/Neckar startet "Match your friends" für "PARSHIP GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Match your friends |
Anbieter/Agentur: | Jung von Matt/Neckar |
URL | http://www.jvm.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://apps.facebook.com/match-your-friends/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Computer/EDV |
Anwendungsbereich |
Marketing,Publishing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
PARSHIP GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Felix Brosius |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Geschäftsführung Kreation: Achim Jäger, Peter Waibel Geschäftsführung Beratung: Daniel Adolph Creative Direction: Michael Zölch, Matthias Kubitz Kundenberatung: Martin Wenk, Christina Erös Art Direction/Motion Design: Kai Heuser Text: Alexander Seifriz Programmierung: Jörg Di Terlizzi, Thomas Eckhardt |
Aufgabe/Briefing |
Jung von Matt/Neckar hat für Parship eine spielerische Facebook-App zur Partnersuche realisiert. |
Umsetzung/Lösung |
Auf Facebook dreht sich alles um den Freundeskreis. Ob darunter jemand ist, der mehr als nur ein Freund sein könnte, kann man jetzt mit der ersten Facebook-Applikation von Parship herausfinden. Die Applikation „Match your friends“ wurde von Jung von Matt/Neckar konzipiert, um die Marke Parship mit einem Augenzwinkern im Social Web ins Gespräch zu bringen. Facebook-Nutzer können mit ihr herausfinden, welche Freunde am besten zu ihnen passen. Die Anwendung arbeitet dabei nach einem stark vereinfachten Prinzip. Die Übereinstimmung zwischen zwei Usern wird durch die automatische Auswertung von Profil-Informationen, wie gemeinsame Interessen und Hobbys ermittelt. Zusätzlich kann man seine Freunde auch untereinander vergleichen und so verborgene Beziehungspotenziale im Freundeskreis aufdecken. |