Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Seitenbau gewinnt "Bundesanstalt für Wasserbau"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Intranet BAW
Anbieter/Agentur:Seitenbau
URLhttp://www.seitenbau.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
Intranet
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Bundesanstalt für Wasserbau
Projektleiter beim Anbieter
Olaf Blick
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...)
Plattformunabhängig; bei BAW auf Suse Linux
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
BVA OfficeNet 2 (ON2)
Aufgabe/Briefing
Die Bundesanstalt für Wasserbau hat den Seitenbau mit dem Aufbau ihres neuen Intranetportals beauftragt. Als technische Basis wird die von Seitenbau und dem Bundesverwaltungsamt entwickelte Portallösung BVA OfficeNet 2 (ON2) eingesetzt werden. Das Intranet soll in einer Umsetzungszeit von drei Monaten von Seitenbau aufgebaut und bei der BAW implementiert werden.
Umsetzung/Lösung
So erhalten im neuen organisationsweiten Intranetportal der BAW zukünftig alle Mitarbeiter an den drei Standorten Karlsruhe (Hauptsitz), Hamburg und Ilmenau Zugriff auf die mit eigenen Subweblayouts gestalteten Subportale der drei Fachabteilungen Bautechnik, Geotechnik und Wasserbau, sowie natürlich zur Abteilung Zentraler Service. Das gesamte Intranet wird bedarfsgerecht mit den aktiven und passiven Personalisierungsfunktionen von ON2 ausgestattet sein, so dass allen Mitarbeiter automatisch genau die Informationen bereitgestellt werden, die sie für ihren jeweiligen Tätigkeitsbereich bei der täglichen Arbeit benötigen.
Budget
k.A.