Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Seitenbau gewinnt "Bundesanstalt für Wasserbau"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Intranet BAW |
Anbieter/Agentur: | Seitenbau |
URL | http://www.seitenbau.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bundesanstalt für Wasserbau |
Projektleiter beim Anbieter |
Olaf Blick |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Plattformunabhängig; bei BAW auf Suse Linux |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
BVA OfficeNet 2 (ON2) |
Aufgabe/Briefing |
Die Bundesanstalt für Wasserbau hat den Seitenbau mit dem Aufbau ihres neuen Intranetportals beauftragt. Als technische Basis wird die von Seitenbau und dem Bundesverwaltungsamt entwickelte Portallösung BVA OfficeNet 2 (ON2) eingesetzt werden. Das Intranet soll in einer Umsetzungszeit von drei Monaten von Seitenbau aufgebaut und bei der BAW implementiert werden. |
Umsetzung/Lösung |
So erhalten im neuen organisationsweiten Intranetportal der BAW zukünftig alle Mitarbeiter an den drei Standorten Karlsruhe (Hauptsitz), Hamburg und Ilmenau Zugriff auf die mit eigenen Subweblayouts gestalteten Subportale der drei Fachabteilungen Bautechnik, Geotechnik und Wasserbau, sowie natürlich zur Abteilung Zentraler Service. Das gesamte Intranet wird bedarfsgerecht mit den aktiven und passiven Personalisierungsfunktionen von ON2 ausgestattet sein, so dass allen Mitarbeiter automatisch genau die Informationen bereitgestellt werden, die sie für ihren jeweiligen Tätigkeitsbereich bei der täglichen Arbeit benötigen. |
Budget |
k.A. |