Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

HLP relauncht "Blueye-Mitarbeiterportal " für "TÜV Rheinland Holding Aktiengesellschaft"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Blueye-Mitarbeiterportal
Anbieter/Agentur:HLP
URLhttp://www.hlp.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.tuv.com/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Beratung
Anwendungsbereich
Intranet
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
TÜV Rheinland Holding Aktiengesellschaft
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Firstspirit
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war die Einführung eines neuen CMS inklusive Going Live der ersten Projekte für das Mitarbeiterportal Blueye des TÜV Rheinland. Dies wurde von HLP zusammen mit dem Firstspirit-Hersteller E-Spirit umgesetzt. Ziel war, in acht Monaten, eine konzernweite Kommunikations-, Arbeits- und Anwendungsplattform aufzubauen, die umfangreiche Informationen und News aus dem gesamten Unternehmen bereitstellt und den Mitarbeitern die benutzerdefinierte Konfiguration eigener Interessens- und Informationsgebiete erlaubt.
Umsetzung/Lösung
Dabei war die Portalintegration in das vorhandene SAP NetWeaver Portal eine zentrale Projektanforderung. Oberstes Projektziel war es, die bereits bestehenden Informationen und Prozesse in das neue Mitarbeiterportal namens Blueye zu übernehmen und um weltweite Kommunikationsfunktionen zu erweitern. Dafür wurden zunächst die Inhalte aller deutschen Intranets sowie des spanischen Intranets in Firstspirit integriert. Zurzeit fließen die Informationen aus allen übrigen Intranets weltweit in Blueye ein. Das Mitarbeiterportal bündelt dann die Informationen von und für alle 13.300 Mitarbeiter und soll den täglichen Austausch von Wissen innerhalb des Unternehmens noch stärker erleichtern. Für die Redakteure beim TÜV bedeutet diese Portalintegration, dass sie sich ganz auf die Erstellung und Pflege der Inhalte konzentrieren können, ohne SAP-Know-how mitbringen zu müssen.

Eine besondere Anforderung für das neue Blueye stellte das Design und die Benutzbarkeit der zentralen Arbeitsoberfläche dar. Informationen, Anwendungen und Prozesse sollten in einer Oberfläche gebündelt werden und auch für unerfahrene Benutzer bedienbar sein. Um dieses zu erreichen, trat das Standard-Layout des SAP Portals entsprechend zurück und wurde mittels „Portal Layout Tuning“ an die speziellen Anforderungen des TÜV Rheinland angepasst. Eine Herausforderung war dabei die umfassende Nutzung von SAP Standard-Portalfunktionen im Bereich „Knowledge Management & Collaboration“, die HLP unter Berücksichtigung aller Standards angepasst und mit den CMS-Elementen von Firstspirit kombiniert hat. Mit einem durchdachten Navigationskonzept, einer angepassten Portal-Suche, den innovativen Personalisierungsmöglichkeiten und kleineren Features wie einem Veranstaltungskalender werden starke Anreize für eine tägliche Nutzung des Portals gegeben.