Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Moccu startet "ecoguru.panda.org" für "World Wide Fund For Nature (WWF)"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | ecoguru.panda.org |
Anbieter/Agentur: | Moccu |
URL | http://www.moccu.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://ecoguru.panda.org |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Entsorgung / Umwelt |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile |
Auftraggeber |
World Wide Fund For Nature (WWF) |
Aufgabe/Briefing |
Moccu hat für den internationalen World Wide Fund For Nature (WWF) das interaktive Lifestyle-Tool ecoguru.panda.org umgesetzt, mit dem jeder Einzelne seine Öko-Bilanz schrittweise verbessern kann. Der WWF EcoGuru als mobile Applikation ist im Nokia OVI Store erhältlich unter: http://store.ovi.com/content/28115 |
Umsetzung/Lösung |
Der WWF EcoGuru setzt dabei ganz bewusst auf virale Effekte. Basierend auf den Daten des belgischen Instituts Ecolife vzw (ecolife.be) liefert der Online Calculator, der auch für den Gebrauch via mobile Endgeräte ausgelegt ist, Anhaltspunkte, wie Nutzer in verschiedenen Lebenssituationen die Umwelt schonen können. Das Tool zeichnet sich dabei durch eine hohe Informationsdichte sowie eine intuitive Bedienung aus. Was kann ich tun? Was habe ich bisher getan? Diese beiden Fragen lassen sich mit dem WWF EcoGuru und wenigen Klicks beantworten. Dabei wird auf pädagogische Zeigefnger und provozierende Radikalität zu Gunsten einer charmanten und plastischen Kommunikation verzichtet. Anhand zehn einfacher, anonymisierter Fragen errechnet das Tool den persönlichen Verbrauch globaler Ressourcen. Das Ergebnis zeigt dabei sehr prägnant, ob man sich im Einklang mit den vorhandenen Reserven unseres Planeten befndet. Die Auswertung der Daten bezieht den individuell gewählten Standort in die Berechnungen ein. So hat etwa Wasserverschwendung in Europa einen anderen Stellenwert als in Afrika. |