Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Infolox startet "aco-haustechnik.de/katalog" für "ACO Passavant GmbH "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | aco-haustechnik.de/katalog |
Anbieter/Agentur: | Infolox |
URL | http://www.infolox.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.aco-haustechnik.de/katalog |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Anlagenbau |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
ACO Passavant GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Infolox PIM (Product Information Management System) |
Aufgabe/Briefing |
Infolox hat den Online-Katalog von ACO Passavant umgesetzt, der unter aco-haustechnik.de/katalog abrufbar ist. |
Umsetzung/Lösung |
Die technische Grundlage bilden dabei das Infolox PIM (Product Information Management System) und der Infolox Publishing-Server. Die Kombination aus beiden erlaubt das medienneutrale Strukturieren und Vorhalten von Produktdaten, aus denen dann – in beinahe beliebigem Maß automatisiert – verschiedene Publikationen auf der gleichen Datengrundlage erstellt werden können. Im Gegensatz zu den bisherigen Printpublikationen erweitert der Onlinekatalog die Informationsbreite und -tiefe noch einmal deutlich. Mit individuellen Funktionen wie dem Merkzettel, kontextsensitiven Datenblättern oder der Möglichkeit, sich nach Auswahl eines Produktes gleich zugehörige technische Zeichnungen herunterladen zu können. |