Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Kuehlhaus gewinnt "Zeitgeistatwork AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | zeitgeist-at-work.de |
Anbieter/Agentur: | Kuehlhaus |
URL | http://www.kuehlhaus.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.zeitgeist-at-work.de |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Beruf/Karriere |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Zeitgeistatwork AG |
Aufgabe/Briefing |
Kuehlhaus unterstützt die Zeitgeistatwork Betreiber bei der Optimierung ihres Portals zeitgeist-at-work.de. |
Umsetzung/Lösung |
Freelancer und Projektanbieter sollen sich auf dem Business-Portal ohne Barrieren begegnen, austauschen und für Projekte zusammenfinden. Freiberuflichen Experten will die Plattform den Weg zu genau solchen Projekten ebnen, die zu ihrer Qualifikation und ihren persönlichen Präferenzen passen. Andererseits sollen die Anbieter von Projekten bei Zeitgeistatwork schnell jene Spezialisten finden, mit denen Projektentwicklungen perfekt zu besetzen sind. Damit sie diesem Anspruch gerecht wird, muss die Barrierefreiheit der Internet-Plattform nicht zuletzt auch durch klare Nutzerführung, transparente Informationsaufbereitung und optimale Prozesse gewährleistet sein. Unter anderem analysierten Kuehlhaus-Experten die Plattform, ihre Nutzerführung und die Prozesse im Hintergrund. Sie definierten Problemzonen und erarbeiteten Vorschläge für die Optimierung von Abläufen und Benutzeroberfläche. In den nächsten Wochen und Monaten soll die Business-Plattform anhand der Vorschläge der kuehlhaus-Experten optimiert werden. |