Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Jung von Matt / Spree gewinnt "NBC Universal / 13th Street"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Last Call |
Anbieter/Agentur: | Jung von Matt / Spree |
URL | http://www.jvm.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Film/Video |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Andere Plattform |
Auftraggeber |
NBC Universal / 13th Street |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Dirk Böhm (Direktor Kommunikation/Unternehmenssprecher) Karin Zipperling (Senior Online Marketing Manager) |
Projektleiter beim Anbieter |
Wolfgang Schneider, Mathias Stiller (Geschäftsführung) |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Verantwortlich bei Jung von Matt/Spree: Wolfgang Schneider, Mathias Stiller (Geschäftsführung) Andreas Henke (Creative Direction) Daniel Leverenz, Marius Bell (Art Direction) Helen Seiffe, Ruben Donath (Beratung) Julia Cramer (Produktion) Verantwortlich bei Film Deluxe GmbH (Filmproduktion): Glenn Bernstein, Jürgen Krause (Produzenten) Milo (Regie) Daniel Kundrat (Schnitt & Compositing) Weitere beteiligte Unternehmen: Aixvox GmbH, Detlev Artelt (Beratung Sprachtechnologie), Powerflasher GmbH (Programmierung), Telenet GmbH Kommunikationssysteme(Telefonie/Sprachsteuerung), NHB Studios Berlin (Audioproduktion) |
Aufgabe/Briefing |
Jung von Matt / Spree entwickelt für den Sender 13th Street einen interaktiven Horrorfilm im Kino. Das Briefing lautete: Der Zuschauer soll Horror erleben wie nie zuvor. Die Idee: Der Zuschauer bekommt eine eigene Rolle und steht im Dialog mit der Hauptdarstellerin des Films. So wird der Horrorfilm zum interaktiven Nervenkitzel. |
Umsetzung/Lösung |
Jung von Matt entwickelte dafür zusammen mit den Powerflashern, Telenet und Aixvox ein einzigartiges Setup. Dass das Ergebnis nicht nur technisch, sondern auch filmisch beeindruckt, ist nicht zuletzt das Verdienst der Berliner Filmproduktion Film Deluxe und der Postproduction NHB, die unzählige Stunden mit der Agentur am Endprodukt feilten. Die Zuschauer werden vor Beginn des Films aufgefordert, ihre Telefonnummern an eine Kurzwahl zu schicken. Eine speziell entwickelte Software wählt die Nummer eines Zuschauers aus und ruft ihn an. Mittels Spracherkennung wird der Dialog zwischen Hauptdarstellerin und Zuschauer möglich. Die Antworten des Zuschauers werden in Befehle umgewandelt. Die Software spielt dann die passende Szene ab. So entsteht bei jedem Anrufer ein anderer Film. Er entscheidet, welchen Weg sie auf der Flucht aus dem alten Sanatorium wählt, ob sie anderen Opfern hilft, ob sie überlebt oder Opfer ihres sadistischen Entführers wird. Dabei hört der Zuschauer am Telefon nicht nur die Stimme der Hauptdarstellerin, sondern erlebt hautnah und parallel zum Film ihr Atmen, ihre Schritte, ihre ganze Angst. |
Ergebnis/Erfolg |
Der Film Last Call sorgt national wie international für Aufsehen und Begeisterung. |