Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Plan.Net Mobile startet "Lego Duplo Giraffe" für "Lego GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Lego Duplo Giraffe |
Anbieter/Agentur: | Plan.Net Mobile |
URL | http://www.plan-net.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Lego GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Flash Players 10.1 |
Aufgabe/Briefing |
Plan.Net Mobile und United Internet Media liefern erstmals ein Werbemittel auf Smartphones aus, das den Flash Player 10.1 von Adobe unterstützt: Plan.Net lässt dafür eine Giraffe aus dem Lego Duplo Zoo Set auf den Seiten der mobilen Portale von Gmx und Web.de erscheinen, die auf mobilen Endgeräten mit Touchscreen tatsächlich »gestreichelt« werden kann und auf die Berührung des Benutzers reagiert. |
Umsetzung/Lösung |
»Stups‘ mich an!« fordert die Lego Duplo Giraffe den Benutzer auf, sobald das Werbemittel geladen ist. Auf den Displays von Smartphones, die mit einem Touchscreen ausgestattet sind, erscheint bildschirmfüllend das animierte Tierchen und fordert den User zur Interaktion auf: Wird die Giraffe mit dem Finger berührt, reagiert sie prompt auf die Eingabe – sie reißt den Inhalt der bislang im Hintergrund angezeigten Webseite wie ein Blatt vom Baum, verspeist es genüsslich und legt dahinter den Zoo von Lego Duplo frei. Wer nicht mit der Giraffe »spielen« möchte, kann sie durch das Berühren des Abbrechen-Buttons wieder verschwinden lassen. Ermöglicht wird diese neue Werbeform durch den Einsatz des Flash Players 10.1. Die im Gegensatz zu der derzeit verbreiteten Version »Flash Lite« deutlich umfangreichere Multimediaplattform ermöglicht erstmals auf den meisten mobilen Endgeräten dieselbe Darstellung von Flash-Inhalten, wie sie auf Internetbrowsern von PCs oder Notebooks zu sehen sind. Darüber hinaus ist bei Geräten mit berührungsempfindlichen Bildschirmen die Multitouch-Steuerung oder das Erfassen von Gesten möglich. Plan.Net Mobile setzt dieses Feature jetzt bei der Marke Lego Duplo um und bewirbt damit den Zoo auf mobilen Internetportalen. Für die technische Umsetzung der interaktiven Sonderwerbeform zeichnet United Internet Media verantwortlich. |