Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Triplesense gewinnt "Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | vorwerk.com/de |
Anbieter/Agentur: | Triplesense |
URL | http://www.triplesense.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.vorwerk.com/de/html/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Magento, Typo 3 |
Aufgabe/Briefing |
Triplesense ist die neue Online-Leadagentur der Vorwerk & Co. KG und soll die Webpräsenzen und Online-Shops des Haushaltswarenanbieters inhaltlich, gestalterisch und technisch neu ausrichten. Die Agentur überarbeitet die gesamte Vorwerk Weblandschaft: Die Unternehmenswebsite Vorwerk.com sowie die Produktpräsenzen der Vorwerk-Marken "Kobold Staubsauger" und "Thermomix multifunktionale Küchenmaschine" werden neu gestaltet und im Laufe des Jahres international ausgerollt. Wichtig hierbei: ein anspruchsvolles Design und eine intuitive Benutzerführung. Auch der bestehende Onlineshop ist Teil des Komplett-Relaunches. Eingesetzt wird das Open-Source-Shop-System Magento, das Content-Management-System TYPO3 für die Webpräsenzen. Voraussichtlich im Frühsommer werden die ersten Ergebnisse online zu sehen sein. Insgesamt soll das Internet als Kommunikationskanal und zur Unterstützung der vertrieblichen Aktivitäten signifikant gestärkt sowie neue, vor allem jüngere Zielgruppen sollen angesprochen werden. Dazu sind die Markenwerte des global agierenden Vorwerk-Konzerns und seiner hochwertigen Produkte zu transportieren. |