KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

BBDO Düsseldorf startet "aspirin-coffein.de" für "Bayer Vital GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:aspirin-coffein.de
Anbieter/Agentur:BBDO Düsseldorf
URLhttp://www.bbdo-consulting.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.aspirin-coffein.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption
Branche
Pharma/Kosmetik
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Bayer Vital GmbH
Aufgabe/Briefing
Die Webpräsenz des Kopfschmerzmittels Aspirin erweitert Fork Unstable Media um eine Microsite für das Produkt Aspirin Coffein.
Umsetzung/Lösung
Der Claim „Schnell wieder startklar bei Kopfschmerz“ bringt die Vorteile von Aspirin Coffein auf den Punkt. Die Kommunikation zur Einführung des Produkts läuft erstmals allein über das Internet, am POS und über PR.

Um die Produkteinführung der Bayer Vital GmbH aufmerksamkeitsstark zu unterstützen, entwickelte Fork Unstable Media (4RK) die Microsite aspirin-coffein.de und gemeinsam mit BBDO Düsseldorf das Konzept für eine Online Media Kampagne. Hier setzte Fork Unstable Media zudem die Online-Werbemittel um: Verschiedene Werbebanner zeigen vielbeschäftigte Frauen und Männer, die von Kopfschmerzen ausgebremst werden. Aspirin Coffein stoppt den Schmerz und die Protagonisten starten erneut durch. Die Online-Banner verweisen auf die Microsite, wo die Nutzer ihr eigenes Foto oder das eines Freundes von Facebook hochladen und in die Animation einsetzen können. Ihre eigene Animation können sie anschließend per Mail oder Social Media an Freunde versenden. Neben diesem Mitmachelement bietet die Microsite Informationen zum Produkt und einen von Fork entwickelten Online-Apothekenfinder.

Ziel der Maßnahmen ist es, Aspirin Coffein bekannt zu machen und die Produktvorteile plakativ und sympathisch darzustellen. Für die technische Umsetzung setzte Fork Unstable Media Flash, Facebook Connect sowie zusätzliche Social Bookmarking-Elemente ein (Twitter, Facebook und Google Buzz).