Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Kolle Rebbe startet "mobilombo.com" für "Misereor"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:mobilombo.com
Anbieter/Agentur:Kolle Rebbe
URLhttp://www.kolle-rebbe.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.mobilombo.com/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Karitative Einrichtungen
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Misereor
Projektleiter beim Auftraggeber
Michael Kleine (Abteilungsleiter Öffentlichkeitsarbeit), Elisabeth Kleffner (PR- und Öffentlichkeitsarbeit)
Projektleiter beim Anbieter
Stefan Kolle (GF Kreation), Andreas Winter-Buerke (GF Beratung)
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Justin Landon (CD Online)
Felix Schulz, Johannes Widmer, Michael Matthias (alle AD Online)
Tobias Böhning (Programmierung)
Malik Benamera (Text)
Guido Block (Beratung Online)
Jessica Gustafsson (Beratung)
Aufgabe/Briefing
Neue Wege geht das Bischöfliche Hilfswerk Misereor, um Spendengelder für ein Hilfsprojekt in Südafrika zu sammeln: Gemeinsam mit der Agentur Kolle Rebbe wurde eine Website mit einer Live-Cam online gestellt, die einen kleinen Modell-LKW (das Mobilombo) auf seiner Reise vom Misereor-Hauptsitz in Aachen nach Südafrika zeigt. Das Mobilombo fährt so im wahrsten Sinne des Wortes Spenden ein.
Umsetzung/Lösung
Angetrieben wird es durch ein Handy mit Vibrationsalarm – und durch die Spenden der Anrufer. Denn jeder eingehende Anruf spendet 2 EUR (abzgl. 21 Cent Providerkosten) und bewegt das Mobilombo um einige Zentimeter weiter. So kommt es Stück für Stück seinem Ziel näher: einer Farm in Goedgedacht. Hier ist das Projekt „Path out of Poverty“ zu Hause, das von Misereor unterstützt wird. Es verhilft Kindern aus verarmten Landarbeiter-Familien zu Bildung, Nahrung und sozialer Kompetenz.