Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Kolle Rebbe gewinnt "Bionade GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | bionade-fragen.de |
Anbieter/Agentur: | Kolle Rebbe |
URL | http://www.kolle-rebbe.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Bionade GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Peter Kowalsky (Geschäftsführer), Wolfgang Blum, Angelika Kuhnert, Martina Mürau (Marketing) |
Projektleiter beim Anbieter |
Stefan Kolle (GF Kreation), Dominic Veken (GF Strategie) |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Stefan Wübbe (CD Text) Rolf Leger (CD Art) Joachim Fuchs (Bodenleiter Beratung) Inken Schulz (Beratung) |
Aufgabe/Briefing |
Der Bio-Brauer Bionade startet zusammen mit Kolle Rebbe eine neue bundesweite Markenkampagne und wirbt nicht über ein Produkt, sondern über eine Lebenshaltung. Unter dem Motto „Fragen kann man ja mal“ stellt Bionade Fragen, die sich mit dem Verhältnis zum Leben, zur Gesellschaft und zur Natur und Umwelt beschäftigen. Als Kernmedien werden Plakate, Funkspots und Onlinebanner eingesetzt, die alle auf die Bionade Homepage verweisen. Dort werden den Besuchern zu allen Fragen Antwortalternativen zur Wahl angeboten. Nach der Wahl des eigenen Antwortfavoriten, gelangt man auf das Umfrage-Ergebnis aller Teilnehmer. Für die Mediaplanung ist wieder Pilot aus Hamburg verantwortlich. Die Funkspots produzierte Studio Funk, für die aufwändige Bildbearbeitung sind Recom aus Ostfildern und PX2 aus Hamburg verantwortlich. |