Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Friends gewinnt Pitch bei "Bundesverbandes Medizintechnologie e.V."

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Bundesverbandes Medizintechnologie e.V. |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Friends |
URL | http://www.s-f.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Pitch-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Verbände |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Bundesverbandes Medizintechnologie e.V. |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands: Joachim M. Schmitt, Leiter Kommunikation/Pressesprecher: Manfred Beeres, PR-Projektmanagerin: Claudia Kunze |
Projektleiter beim Anbieter |
Geschäftsführer: Klaus Dittko |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Agentur: Scholz & Friends Agenda Geschäftsführer: Klaus Dittko Beratung: Christof Weingärtner, Christina Tachezy, Mihaela Mitrovic, Inga Helfrich Kreation: Mirko Derpmann, Nadine Scribane Produktion: Sandro Buschke Plato Kommunikation Geschäftsführer: Martin Bialecki Beratung: Stefanie Agerer, Fanny Behr Deepblue Networks Geschäftsführer: Heiko Quant Beratung: Alice Mühr, Lars Hartmann |
Aufgabe/Briefing |
Scholz & Friends hat sich im Pitch durchgesetzt und verantwortet künftig eine auf drei Jahre angelegte Kampagne des BVMed – Bundesverband Medizintechnologie. Die orchestrierten Maßnahmen unter der Leitung von Scholz & Friends Agenda starten im April 2010 und umfassen Werbung, Public Relations, Public Affairs und Online-Kommunikation. Die Kampagne mit dem Claim „Der Mensch als Maßstab. Medizintechnologie“ richtet sich vor allem an Entscheidungsträger und Meinungsführer im Gesundheitssystem. Im Mittelpunkt steht das Wunder des menschlichen Körpers, dessen Erhaltung die tägliche Herausforderung der Medizintechnologie ist. Vermittelt werden sowohl die Bedeutung, Wertigkeit, Innovationskraft und Faszination von Medizinprodukten als auch die wirtschaftlichen Leistungen der Branche sowie deren politische Voraussetzungen. |