Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Moccu startet "twittfont.de" für "Fontshop AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | twittfont.de |
Anbieter/Agentur: | Moccu |
URL | http://www.moccu.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.twittfont.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Druck/Grafik |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Fontshop AG |
Aufgabe/Briefing |
Moocu hat für den Online-Schriftenvertrieb Fontshop die Realisierung des Twitter-Widgets TwittFont übernommen. Mit dem smarten Twitter-Widget können Microblogger ihre Twitternachrichten (“Tweets”) in ihre eigenen Webangebote integrieren. |
Umsetzung/Lösung |
In Kooperation mit dem Online-Schriftenshop Fontshop erlaubt das Tool nicht nur die ästhetisch anspruchsvolle Einbettung der eigenen Tweets. Das animierte Widget lässt sich in punkto Typografie, Benutzername oder Suchbegriff individuell konfigurieren. Beim Anlegen des eigenen Twitter-Widgets kann festgelegt werden, ob eigene Tweets oder die eines bestimmten Users bzw. zum gewählten Thema angezeigt werden sollen. In den nächsten Schritten wählt der Nutzer zwischen den verschiedenen, neuen Schriften des Fontshops und passt die Größe des Widgets an seinen Bedarf an. Mit nur wenigen Mausklicks lässt sich TwittFont dann mittels eines personalisierten Codes im Copy & Paste Verfahren in die eigene Webseite einbinden. TwittFont verweist mit einem Klick direkt aus dem Widget auf Profile, Fotos oder sonstige Links. |