Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Jung von Matt/Elbe startet "konzertmilch.de" für "Konzerthaus Dortmund"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | konzertmilch.de |
Anbieter/Agentur: | Jung von Matt/Elbe |
URL | http://www.jvm.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.konzertmilch.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Kunst/Kultur |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Konzerthaus Dortmund |
Aufgabe/Briefing |
Für das Konzerthaus Dortmund hat Jung von Matt/Elbe eine Kampagne entwickelt, zu der auch die eigens gelaunchten Website konzertmilch.de gehört. Im Sommer 2010 kann jeder Musik im Konzerthaus Dortmund schmecken. |
Umsetzung/Lösung |
Traditionell werden die Highlight-Künstler der neuen Saison mit einem großen Film auf einer Pressekonferenz in Dortmund vorgestellt. Doch dieses Jahr ist alles etwas anders. Statt Prosecco und anderer Kaltgetränke warten Milchflaschen auf den festlich gedeckten Tischen im Konzerthaus Dortmung. Und Intendant Benedikt Stampa steht, eine Kuhglocke schwingend, auf der Bühne, um die neue Saison einzuläuten. Die Idee: Kühe werden mit ausgewählten Stücken der Highlight-Künstler 2010|11 beschallt. Danach wird die gewonnene Milch als eigene Markenmilch unter dem Label „Konzertmilch Dortmund“ vertrieben. Mit anderen Worten: Musik hören und erleben kann man in jedem Konzerthaus. Musik schmecken wird man in Zukunft nur im Konzerthaus Dortmund! Nachdem ein Bauer gefunden war, wurden die Kühe von einem echten Orchester bespielt, um sie an die Musik zu gewöhnen. Später wurden ausgewählte Kühe mit den Originalstücken aus dem neuen Programm des Konzerthauses beschallt. So gibt es nun von Künstlern wie Iván Fischer, Riccardo Chailly oder Mitsuko Uchida jeweils eigene "Geschmacksrichtung“. Die verschiedenen Milchsorten werden in Zukunft im Konzerthaus und in ausgewählten Feinkostläden zum Verkauf angeboten. Jung von Matt/Elbe hat dazu ein außergewöhnliches Packaging-Design entwickelt. Auf der eigens gelaunchten Website konzertmilch.de erfährt jeder Konzertmilchinteressierte alles, was er wissen muss, um bald auch in den Genuss eines kalten Glases Konzertmilch aus Dortmund kommen. Momentan wird mit Hochdruck an Gastroausstattungen, wie Kühlschränken oder gekühlten Vitrinen, gearbeitet, wie auch an einer eigenen großen Konzertmilch-Produktkampagne. |