Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ogilvy Frankfurt startet "Ikea.de/Kuechen" für "Ikea Deutschland GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Ikea.de/Kuechen |
Anbieter/Agentur: | Ogilvy Frankfurt |
URL | http://www.ogilvy.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.Ikea.de/Kuechen |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Ikea Deutschland GmbH & Co. KG |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Claudia Willvonseder - Leiterin Marketing |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
KEA Deutschland GmbH Claudia Willvonseder - Leiterin Marketing Hendrik Zimmer - Advertising Manager Sebastian Mensing - Projektleiter Marketing Ogilvy Frankfurt Stephan Vogel, Lars Huvart, Uwe Jakob - Creative Direction Catrin Farrenschon, Albert Chan, André Bourguignon - Art Direction Daniel de Leuw, Bent Kroggel - Text Frank Apel, Christian Thiel, Vanessa Broskowski - Beratung Fotograf Print : Stephan Abry Regie TV: Sebastian Strasser Executive Producer: Christiane Dressler (Radical Media, Berlin) FFF: Hermann Krug (CFS Krug) |
Aufgabe/Briefing |
Küchen. Made for Germany. Ogilvy Frankfurt hat aus diesem Gedanken für Ikea eine integrierte Kampagne entwickelt, in der Deutschland endlich einmal so gezeigt wird, wie es sich selbst noch nie gesehen hat: als ein Land mit Mut zu Veränderung. |
Umsetzung/Lösung |
Die Storyline der Kampagne basiert auf dem Insight, dass Küche immer dann ein Thema wird, wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Bei der Kampagnenführung verzichten Ikea und Ogilvy auf ein Leitmedium und setzen den zentralen Gedanken je nach Kontext und Medium neu um. Einerseits sind Spaß und Leichtigkeit das emotionale Leitmotiv der kreativen Inszenierung, die zielgruppengenau übersetzt, was "Küchen. Made for Germany." für junge Familien, für Studenten und Berufsanfänger oder für die "Etablierten" bedeutet. Hier wird das Lebensgefühl eines positiven Aufbruchs mit den konkreten Features und Qualitätsaspekten der Ikea Küchen verknüpft:www.ikea.de/Kuechen. Andererseits wird die deutsche Geschichte aus einem völlig neuen Blickwinkel betrachtet: Tschüss Kaiser. Tschüss Mauer. Tschüss Hauptstadt. Tschüss Spießigkeit. |