Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Webwerk Berlin startet "fuer-mensch-und-umwelt.de" für "Umweltbundesamt"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | fuer-mensch-und-umwelt.de |
Anbieter/Agentur: | Webwerk Berlin |
URL | http://www.webwerk.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://fuer-mensch-und-umwelt.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Umweltbundesamt |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Flash |
Aufgabe/Briefing |
Die Webwerk Berlin hat das Projekt fuer-mensch-und-umwelt.de nach Gewinn einer Ausschreibung für das Umweltbundesamt in zwei Monaten konzipiert, gestaltet und umgesetzt. Die Agentur zeichnete von der Online-Strategie bis hin zur Umsetzung für alle Anforderungen der Kampagne verantwortlich. |
Umsetzung/Lösung |
Mit einer neuen Online-Kampagne begeistert das Umweltbundesamt (UBA) seit dem 6. Mai 2010 die Öffentlichkeit: Unter fuer-mensch-und-umwelt.de begeben sich die Nutzer auf eine virtuelle Zeitreise durch 36 Jahre Umweltschutz. Einfach navigierbar und mit vielen original Bild- und Tondokumenten bestückt, zeigt die Website , warum etwa Asbest verboten wurde, wieso Blei aus dem Benzin verschwand und warum das Umweltzeichen „Blauer Engel“ der Deutschen Bundespost Ende der 70er Jahre zu einem anderen Gelb verhalf. Die liebevoll in Adobe Flash animierte Zeitreise gibt einen ebenso unterhaltsamen wie informativen Einblick in Arbeitsfelder und Erfolge aus 36 Jahren Umweltschutz. Folgende Informationsangebote stehen zur Verfügung: • Interaktiver Zeitstrahl über 36 Jahre UBA mit interaktiven Events und nachgelagerten Infoboxen mit weiterführenden Inhalten in Form von Videos, Fotos und Texten zum jeweiligen Zeitgeschehen • Imagefilm „Was macht das UBA?“, der die aktuellen und zukünftigen Aufgabengebiete des UBA vorstellt • Interviews mit Zeitzeugen zur politischen Entstehung des UBA sowie der stringenten Entwicklung der größten deutschen Umweltbehörde als Vorreiter für den Umweltschutz in Deutschland • Online-Gewinnspiel zu den Erfolgen des UBA aus 36 Jahren Tätigkeit für Mensch und Umwelt • Parallel zur neuen Website können Internetbegeisterte im neu angelegten Facebook-Profil des UBA als Fan „am Ball bleiben“ und erhalten so automatisch Infos über Veranstaltungen und Themen Auf Grund der Fülle von Original-Materialien wird die Website zeitnah um eine Mediathek ergänzt, die insbesondere Inhalte von Dritten, aber auch vom UBA selbst produzierte der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen wird. Alle Inhalte von www.fuer-mensch-und-umwelt.de sind von der Internetredaktion des UBA über ein einfach zu handhabendes Content-Management-System selbst pflegbar. |
Ergebnis/Erfolg |
Insgesamt ist mit der Online-Kampagne eine nachhaltige und lebendige Plattform entstanden, die mit kreativer Gestaltung und interaktiven Inhalten einen Einblick in alle relevanten Umweltthemen gibt. |