Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

dkd Internet Service relauncht "Website Relaunch mit TYPO3 für die BARTEC Top Holding GmbH" für "BARTEC Top Holding GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Website Relaunch mit TYPO3 für die BARTEC Top Holding GmbH
Anbieter/Agentur:dkd Internet Service
URLhttps://www.dkd.de/
E-Mailgoetz.wegenast@dkd.de
Tel.+49 69 2475218-0
Fax+49 69 2475218-50
StrasseKaiserstraße 73
PLZ60329
OrtFrankfurt am Main
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
https://bartec.com/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Industrie
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
BARTEC Top Holding GmbH
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Development, Mobile First, agile Lösung, Kommunikation, Hosting, Schulung, Content, SEO, Mehrsprachigkeit, Beratung, Konzeption, System- und Informationsarchitektur, Usability
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
TYPO3, Solr
Aufgabe/Briefing
In einem globalen, vielfältigen Umfeld ohne direkten Kontakt zu den Stakeholdern bewältigten wir die Herausforderungen, die das Projekt mit sich brachte. Begrenzte IT-Projekterfahrung auf Kundenseite sowie die Zusammenführung der unterschiedlichen Ansprechpartner der Design- und Konzeptionsagentur (whybrand), die mit uns an der Entstehung der Seite beteiligt waren nur ein Teil der Herausforderungen. Die anfänglichen Unsicherheiten bei der Definition des MVP konnten wir einfangen, indem wir uns flexibel an den Kunden und die Gegebenheiten anpassten.
Umsetzung/Lösung
Das Projekt erforderte viel Eigeninitiative im Projektmanagement und Anforderungsmanagement, um die wichtigen Ziele unseres Kunden zu umreißen. Um die Anforderungen herauszufinden haben wir unterschiedliche Workshops durchgeführt, wie zum Product Finder oder auch der Filterung im Kontaktbereich. Wir arbeiteten in enger Abstimmung mit einer externen Designagentur zusammen. Während des Projekts gab es viele Abstimmungen, die unsererseits initiiert wurden und eine aktive Übernahme von Verantwortung innerhalb unseres Teams.

Das Projekt umfasste die Implementierung und Nutzung von TYPO3-Formularen mit verschiedenen Erweiterungen, wie Form to Database zur Verbesserung der Export-Funktion der Formulare. Darüber hinaus wurde eine Solr-Suchfunktion mit Apache Solr for TYPO3 - Enterprise Search, Apache Tika for TYPO3 und Apache Solr for TYPO3 - File Indexing integriert. Die technische SEO-Umsetzung erfolgte durch das Einbetten von strukturierten Daten im Schema.org-Vokabular. Die Produktdatenbank der Bartec-Produkte wurde mit TYPO3 ebenfalls innerhalb des Systems aufgebaut und dient als Quelle für alle Produktinformationen.
Für die Jobangebote mit Importfunktion aus softgarden und für die Kontaktpflege im Bereich "BARTEC contacts" wurden jeweils Erweiterungen mit TYPO3 realisiert.

Außerdem gibt es eine Blog-Erweiterung, mit der das BARTEC-Magazin ausgegeben wird, sowie einen News- und Pressebereich.
Budget
k.A.