Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Silk Relations startet "Volvo Subject60" für "Volvo Car Germany GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Volvo Subject60 |
Anbieter/Agentur: | Silk Relations |
URL | http://www.silk-relations.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Volvo Car Germany GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Subject60 ist der Titel einer Lifestyle Kampagne des schwedischen Automobilherstellers Volvo für den neuen Volvo S60. Die Kampagne zielt darauf ab, die für ihre Sicherheit bekannte Marke neu zu positionieren. Die Kampagne baut auf Social Media und das Engagement von Bloggern und gipfelt in fünf außergewöhnlichen Veranstaltungen in fünf europäischen Großstädten. Die Berliner PR-Agentur Silk Relations GmbH wurde mit der Umsetzung der Kampagne in Deutschland beauftragt. Konzipiert und entwickelt wurde die Subject60 Kampagne von der in Amsterdam ansässigen Agentur Euro RSG 4D. Für das Eventkonzept zeichnete Knock, Stockholm, verantwortlich. Die Lead-PR übernimmt Jung Relations, Stockholm, und die Events werden von LineUP, London, europaweit durchgeführt. |
Umsetzung/Lösung |
Jedem dieser Events geht eine Augmented Reality „Schnitzeljagd“ am jeweiligen Standort voraus, bei der teilnehmende User Tickets für die Subject60 Tour gewinnen können. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Lifestyle-Bloggern werden an ungewöhnlichen Orten in der ganzen Stadt so genannte „Code Blocks“ versteckt. Mit Hilfe einer Augmented Reality App auf ihrem iPhone 3GS oder Google Android Phone erhalten die Blog-User Hinweise darauf, an welchen Orten genau sich die „Code Blocks“ verstecken. |