Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ogilvy Healthworld relauncht "allergodil.de / heuschnupfen.de" für "Meda Pharma"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | allergodil.de / heuschnupfen.de |
Anbieter/Agentur: | Ogilvy Healthworld |
URL | http://www.ogilvy-healthworld.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.allergodil.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Pharma/Kosmetik |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile |
Auftraggeber |
Meda Pharma |
Aufgabe/Briefing |
Ogilvy Healthworld hat für Meda Pharma den mobilen Allergodil Pollenflug-Service für Heuschnupfengeplagte aufgelegt, als persönliche Pollenfluginformation für das iPhone: Das Portal bietet täglich aktuell, regional und maßgeschneidert – individualisierbar für Stadt oder Postleitzahlenregion und 14 verschiedene Pollenarten, Zweitages-Vorschau inklusive. Ogilvy Healthworld hat den Pollenservice konzipiert und gestaltet. Er ist ist Teil der aktuellen Allergodil Relaunch-Kampagne aus dem Hause Ogilvy. |
Umsetzung/Lösung |
Von der Anzeigenstrecke bis zur Website präsentiert sich das Anti-Allergikum im neuen, frühlingsfrischen Look. Unter allergodil.de und heuschnupfen.de finden Interessierte alle wissenswerten Informationen und nützliche Tipps, wie sie sicher durch die Heuschnupfen-Saison kommen. Zudem gibt es die mobile Website für Smartphones und ein Widget für Mac und PC. |