Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Volkmer startet "mercedes-gp.com" für "Mercedes-Benz Grand Prix Limited"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | mercedes-gp.com |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Volkmer |
URL | http://www.s-v.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.mercedes-gp.com |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Mercedes-Benz Grand Prix Limited |
Aufgabe/Briefing |
Nach Michael Schumachers Rückkehr in die Formel 1 zeigt sich nun auch sein Rennstall Mercedes GP Petronas, Brackley, in neuem Gewand: Pünktlich zu Schumachers bisher bestem Saisonergebnis beim Großen Preis der Türkei in Istanbul überarbeitet Scholz & Volkmer den Online-Auftritt des Formel 1-Teams. |
Umsetzung/Lösung |
Beim Web-Auftritt des Formel 1-Teams Mercedes GP Petronas (www.mercedes-gp.com) steht die Geschwindigkeit im Mittelpunkt – nicht nur bei der Darstellung der PS-starken Fahrzeuge und ihrer Fahrer, sondern auch konzeptionell: Sämtliche Neuigkeiten über Team und Fahrer, neue Bilder und tagesaktuelle Videos sind für die Fans schnell und leicht zugänglich. Realisiert wird dies durch einen konstanten News-Stream auf der Seite, die dem User auf den ersten Blick immer die neuesten Inhalte zeigen. Ein flexibles CMS im Hintergrund bietet die Möglichkeit, News und Medien gleich von der Rennstrecke aus zu veröffentlichen. Animierte Flash-Filme bereiten zusätzliche Informationen anschaulich auf und vermitteln filmisch ein Gefühl von Geschwindigkeit. Für einen schnellen Kommunikationsfluss kommen auf der Seite verstärkt Social Media-Komponenten zum Einsatz: So werden auf der Seite ein Twitter-Reader eingebunden, Fan-Fotos via flickr eingelesen, YouTube-Videos eingebettet und es gibt regelmäßige Race-Blogs sowie diverse Sharing-Funktionen. Die erste Phase der Website ging zeitgleich mit dem siebten Rennen der Formel 1-Saison online, weitere Ausbauphasen folgen in Kürze. |