Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Bluemars startet "Wissenswelt" für "Count+Care GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Wissenswelt |
Anbieter/Agentur: | Bluemars |
URL | http://www.bluemars.net/de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Energie |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Count+Care GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Atlassian Confluence |
Aufgabe/Briefing |
Die Agentur Bluemars hat im Auftrag von Count+Care die "Wissenswelt" des HSE Konzerns neu strukturiert. Bisher wurden die 30 Firmen unter dem Dach der HSE von Count+Care, gemäß einer heterogenen Intranetstruktur, mit individuell aufbereitetem Datenmaterial versorgt. |
Umsetzung/Lösung |
Bluemars hat nun eine einheitliche "Wissenswelt" auf Wiki-Basis entwickelt und installiert. Damit bleibt einerseits das Corporate Design (CD) des jeweiligen Intranets unangetastet, andererseits wird der Aufwand der Datenaufbereitung erheblich vereinfacht. Der Abruf aller vorhandenen Daten wird nun homogen über ein System der Zugriffsrechte geregelt. Das Ergebnis ist eine einheitliche, gestalterisch individualisierbare und kollaborative Plattform, die für eine bessere Performance des Intranets sowie eine erheblich vereinfachte Bedienbarkeit sorgt. Darüber hinaus werden firmenübergreifende Such-Optionen möglich und zahlreiche neue Web 2.0 Features geboten. Die technische Grundlage stellt das Enterprise Wiki "Atlassian Confluence". Neben der Installation betreut Bluemars auch die internen Schulungen der Mitarbeiter des HSE Konzerns. Das zentrale Rechtesystem sorgt dafür, dass die kollaborative Applikation auch den Anforderungen der HSE-Wirtschaftsprüfung gerecht wird. |