Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Panorama3000 gewinnt "Real Artist Group"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Come back as Heroes
Anbieter/Agentur:Panorama3000
URLhttp://p3000.net/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Musikindustrie
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Real Artist Group
Aufgabe/Briefing
Zur Veröffentlichung des WM-Songs „Come back as Heroes“ der Gruppe The Parlotones setzt die Real Artist Group auf die Agenturen Mediascale und Panorama3000. Mit einer Onlinekampagne soll der ARD-Song zur diesjährigen Fussball-WM einer breiten Zielgruppe vorgestellt werden. Die von Pangorama3000 kreierten Werbemittel in den Formaten Big-Size-, Wide-Sky- und Content-Ad stellen sowohl den Song „Come back as Heroes“ als auch die Band The Parlotones vor.
Umsetzung/Lösung
Zielgruppe der Kampagne sind dabei Sport- und Musikbegeisterte sowie Frauen, die sich für The Parlotones als Südafrikas erfolgreichste Rockband interessieren. Um diese zu erreichen, wurde die Kampagne auf ganz unterschiedlichen Webseiten platziert, darunter kicker.de, sportbild.de, prosieben.de, sat1.de sowie fem.com, gofeminin.de oder yam.de. Die Kampagne läuft seit dem 11. Juni parallel zur Veröffentlichung des neuen Albums von The Parlotones „Stardust Galaxies“.