Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Nexum startet "schulleiter.de" für "Verlag PRO Schule"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | schulleiter.de |
Anbieter/Agentur: | Nexum |
URL | http://www.nexum.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://schulleiter.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Buchverlage |
Anwendungsbereich |
Marketing,Publishing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Verlag PRO Schule |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Typo3 |
Aufgabe/Briefing |
Mit schulleiter.de hat der Verlag PRO Schule, ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die deutsche Wirtschaft AG, ein neues Paid Content-Angebot für Schulleiter ins Leben gerufen. Die Arbeitsplattform bietet Rektoren Hilfe und Rechtssicherheit für ihre tägliche Arbeit. Sie umfasst Vorlagen, Checklisten sowie eine Vielzahl an Informationen und Tipps zu Themen wie Schulentwicklung, Teamführung und Organisation. Nexum zeichnet sich für Konzeption, Design und technische Umsetzung verantwortlich. |
Umsetzung/Lösung |
Die Realisierung erfolgte auf Typo3-Basis. Eine Backend-Einbindung von Datenbanken des Verlags für die Deutsche Wirtschaft ermöglicht die Konfiguration des Portals nach persönlichen Präferenzen. Mit Hilfe dieses On-Demand-Modells können Kunden nur die für sie relevanten Inhalte beziehen und profitieren von einer flexiblen Kostengestaltung. Die Arbeitsplattform soll künftig um weitere Applikationen ergänzt werden, um eine stärkere Interaktion der User zu ermöglichen. |