Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Digiden gewinnt "Deutsche Telekom"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Video Wallpaper Deutsche Telekom
Anbieter/Agentur:Digiden
URLhttp://www.digiden.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Telekommunikation
Anwendungsbereich
Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Deutsche Telekom
Aufgabe/Briefing
Die Berliner Internet-Agentur Digiden bringt für die Deutsche Telekom Fußball-Action in die Onlinewerbung. Besucher der Website von tvmovie.de erleben, wie ein Fußball die Website kurzzeitig zerstört. Zudem laufen mehrere Videostreams an unterschiedlichen Stellen und zeigen unter anderem den Spot aus der TV-Werbung. Das Format läuft im Rahmen der aktuellen „Das Erleben Experiment“ Kampagne der Deutschen Telekom ab dem 21.06.2010. Die Agentur setzt für den Kunden die Werbeaussage in ein aufmerksamkeitsstarkes und unterhaltsames Video Wallpaper um, das selbst ein Erlebnis darstellt.
Umsetzung/Lösung
Das Werbemittel ist eine Neuentwicklung von Digiden. Die Herausforderung lag deshalb, neben der Kreativleistung, vor allem in der technischen Umsetzung sowie in der Einbindung in bestehende Ad-Server Systeme.