Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Coma relauncht "Kino, Mond & Sterne" für "Kino, Mond und Sterne, Peter Mopils"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Kino, Mond & Sterne
Anbieter/Agentur:Coma
URLhttp://www.coma.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.kino-mond-sterne.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Kunst/Kultur
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Kino, Mond und Sterne, Peter Mopils
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Coma entwickelt für das Sommer Open-Air-Festival "Kino, Mond & Sterne" eine umfangreiche Social Media Strategie.
Aufgabe/Briefing
Coma hat für das Sommer Open-Air-Festival "Kino, Mond & Sterne" eine umfangreiche Social Media Strategie entwickelt und umgesetzt. Von Juli bis August werden auf der Seebühne im Westpark, München, aktuelle Filmhighlights und Klassiker unter freiem Himmel gezeigt. Zum Jubiläum hat Coma der Website von Kino, Mond & Sterne einen neuen Look verliehen.
Umsetzung/Lösung
Darüber hinaus erhält das Festival eine Lösung, die den Community Aspekt in den Vordergrund stellt. Denn der Charakter des Events wird vor allem von den Besuchern geprägt und diese Cineasten holt Coma jetzt ins Netz. Im Zentrum steht dabei ein Blog, in dem alle Informationen und Neuigkeiten rund um das Festival veröffentlicht werden. Dazu gibt es Fotos aus Flickr und Videos aus YouTube. Natürlich wurden auch Social Networks wie Facebook, Twitter & Co. mit ins Boot geholt, über die ständig aktuelle News zum Kinosommer verbreitet werden.