Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Avenit startet "expo2010-deutschland.de" für "Kölnmesse International"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | expo2010-deutschland.de |
Anbieter/Agentur: | Avenit |
URL | http://www.avenit.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.expo2010-deutschland.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Kölnmesse International |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Typo3 |
Aufgabe/Briefing |
Avenit hat für die Kölnmesse International im Namen des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die Internetpräsenz des Deutschen Pavillons Expo 2010 (expo2010-deutschland.de) realisiert. |
Umsetzung/Lösung |
Auf der Onlinepräsenz finden Besucher alle relevanten Informationen zum Deutschen Pavillon sowie zur EXPO 2010 in Shanghai. Sie repräsentiert gleichzeitig auch die offizielle deutsche Beteiligung an der EXPO 2010 in China. Realisiert wurde der Webauftritt mit der Open-Source-Anwendung Typo3, weil für die kontinuierliche Pflege ein leistungsstarkes Content-Management-System benötigt wurde. Die drei Sprachversionen Deutsch, Englisch und Chinesisch haben identische Funktionen und weitgehend auch Inhalte. Die chinesische Version ist vor allem textlich stark an das Nutzerverhalten chinesischer Besucher angepasst. Damit die Webseite im Gastgeberland gut erreichbar ist, wurde die ICP-Nummer offiziell bei den chinesischen Behörden angemeldet. Um die Auffindbarkeit in chinesischen Suchmaschinen positiv zu beeinflussen, kommen Proxy-Server zum Einsatz, wodurch die Ladezeiten optimiert wurden. Die Konzeption sah weiterhin vor, dass das Motto des Deutschen Pavillons "balancity" ein Kunstwort, welches eine Stadt im Gleichgewicht bezeichnet, auch in Optik und Aufbau der Webseite aufgegriffen wird. Der Spirit des Pavillons wurde aufgenommen und Leichtigkeit sowie Ausgewogenheit in die Struktur der Internetpräsenz transportiert. Dabei bietet der Auftritt eine Fülle von aktuellen Informationen, die insbesondere zur Planung eines EXPO-Besuchs in Shanghai interessante Anregungen geben. So steht etwa eine leistungsfähige Event-Suche für aktuelle Veranstaltungen im Deutschen Pavillon zur Verfügung. Beispielsweise finden während der Weltausstellung Konzerte, Ausstellungen, Konferenzen und Schülerprojekte statt, die den EXPO-Besuchern einen spannenden Einblick in die kulturelle Vielfalt Deutschlands bieten, ohne für die Ausstellung anstehen zu müssen. |