Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Mediaman Shanghai startet "Porsche China" für "Porsche China"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Porsche China |
Anbieter/Agentur: | Mediaman Shanghai |
URL | http://www.mediaman.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Intranet,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Porsche China |
Aufgabe/Briefing |
Eine flexible Online-Plattform für seine aktuell 27 Händler hat sich Porsche China von Mediaman Shanghai entwickeln lassen. |
Umsetzung/Lösung |
Mit der zentral gesteuerten Plattform sorgt Porsche in China für einen unverwechselbaren Markenauftritt, und ermöglicht es zugleich seinen Händlern, individuelle Inhalte einfach selbst zu integrieren. Für die effiziente Zusammenarbeit der Händler mit der Porsche-Zentrale in China hat Mediaman zusätzlich ein Händlerportal eingerichtet. Für Struktur, Design, Bild- und Video-Formate der Händler-Webseiten gibt es Standards. Über das von Mediaman angepasste Redaktionssystem können die Händler eine Reihe von Inhaltselementen je nach Bedarf selbst austauschen. Überschriften, Fließtexte und Bilder werden schon während der Eingabe automatisch ins Porsche-Design gebracht. Übersichtlich und bedienfreundlich sind auch die neuen Kontaktoptionen: Von allgemeinen Anfragen über die Vereinbarung von Probefahrten und Service-Terminen bis hin zur Anmeldung zu Veranstaltungen laufen alle Daten über ein einheitliches Formularsystem in einem zentralen Pool zusammen. Mit der einheitlichen Organisation der Daten und den klar definierten Abläufen unterstützt Porsche China die einzelnen Händler bei der Bearbeitung von Anfragen. Betrieb und Administration der technischen Plattform sowie das Monitoring wird von der Porsche-Zentrale in China übernommen. Darüber hinaus sind die Händler über ein Händlerportal mit der Zentrale von Porsche China vernetzt: Die gemeinsame Online-Arbeitsplattform hat Mediaman exakt auf die Anforderungen von Porsche und den Händlern zugeschnitten. Hier stehen stets aktuelle Inhalte zur Verfügung, und es werden die fürs Online-Marketing wichtigen Daten aus Tracking und Monitoring bereitgestellt. So ist ein transparenter und zuverlässiger Austausch zwischen den Porsche-Händlern und der Zentrale von Porsche China gewährleistet. |
Budget |
k.A. |