Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Fork Unstable Media startet "m.otto.de" für "Otto GmbH & Co KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | m.otto.de |
Anbieter/Agentur: | Fork Unstable Media |
URL | http://www.fork.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://m.otto.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Otto GmbH & Co KG |
Aufgabe/Briefing |
Fork Unstable Media hat den neuen Mobile-Shop für den ultichannel-Einzelhändler Otto gelauncht. Die Kreativagentur hat m.otto.de gemeinsam mit den Spezialdienstleistern Cellular (Konzept/Produktion) und Weikatec (Dynamisierung und Backend-Anbindung) realisiert. Fork Unstable Media war dabei für das markengerechte Interface- und Interaktions-Design des Mobile Shops verantwortlich. |
Umsetzung/Lösung |
Unter m.otto.de bietet das Einkaufsangebot eine optimierte Oberfläche für Smartphones mit Touchscreen. Im Ergebnis genießt der Nutzer ein noch besseres Einkaufserlebnis durch ein neues Bedienkonzept sowie zusätzliche Features. Auch mobil kann der Käufer nun Artikelrezensionen lesen und Wunschprodukte über Social Media-Kanäle verbreiten. |