Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Siteforum startet "vbl.de" für "Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | vbl.de |
Anbieter/Agentur: | Siteforum |
URL | http://www.siteforum.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.vbl.de |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) |
Aufgabe/Briefing |
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) stellt den Arbeitgebern jetzt eigene, CI-konforme Informationsportale zur Verfügung, die von Siteforum entwickelt wurden. |
Umsetzung/Lösung |
Die Arbeitgeber können ihre Portale inhaltlich auf ihre Bedürfnisse zuschneiden und das Erscheinungsbild an ihre jeweilige Corporate Identity anpassen. Formulare, Dokumente und Online-Services wie Angebots- oder Eigenbeitragsrechner können sie individuell auswählen, um sich den Interessen der Arbeitnehmer anzupassen. Die Arbeitgeber erhalten eine eigene Subdomain, um auf ihr Portal zu gelangen und sich anzumelden. Die ersten Informationsportale von öffentlichen Arbeitgebern sind bereits online. Durch Social Networking Funktionen können Nutzer später selbst Informationen hinterlassen, Kommentare abgeben, Inhalte bewerten oder diese an andere Nutzer weiterleiten. Durch die Interaktivität lässt sich die Qualität des Angebots messen, und die Informationen werden weiter gestreut. |