Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Coma gewinnt "Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:franziskaner-weissbier.de
Anbieter/Agentur:Coma
URLhttp://www.coma.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.franziskaner-weissbier.de/
Branche
Nahrungs-/Genußmittel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH
Aufgabe/Briefing
Coma baut die Homepage der Brauerei Franziskaner Weissbier für echte Bierliebhaber aus. Die neuen Themenwelten zu Weißbiergenuss, Sensorik und Verkostung sollen den Besucher aktiv mit einbinden und darüber hinaus Anreize bieten, die Homepage öfter zu besuchen.
Umsetzung/Lösung
Um Franziskaner-Liebhabern das Weißbier noch schmackhafter zu machen, hat die Kreativagentur sich einiges einfallen lassen: Neben Genuss-Profilen, die die feinen Nuancen der Franziskaner Weissbier Spezialitäten grafisch darstellen, wurden auch aufwendige Animationen gestaltet. Hier gibt der Biersommelier Weltmeister Karl Schiffner eine Anleitung, wie man bei einer professionellen Bierverkostung vorgeht.

Der Zugang zu diesen speziellen Themen wird den Usern auf vielfältige Weise vermittelt. Zum einen bietet Franziskaner Sommelier-Abende in der Münchner Brauerei an, die Bierliebhaber mit professionellen Bierverkostungen in die Kunst der Weißbierverkostung einführen. Interessierte können sich direkt online anmelden. Wer dazu jedoch keine Zeit findet, erfährt auch auf der Website, wie man die Verkostung zu Hause durchführen kann. Um den Sommelier-Abend tatsächlich vom heimischen Sofa aus erleben zu können, gibt es auf der Website noch weitere Genießer-Downloads. Hier stehen zusätzlich nützliche Verkostungstipps zur Verfügung. Die neu erworbenen Sommelier-Fähigkeiten kann man dann auch gleich spielerisch unter Beweis stellen und überprüfen. Zu einem guten Bier gehört natürlich immer die richtige Speise. Raffinierte Rezepte dazu erscheinen in regelmäßigen Abständen passend zu den verschiedenen Biersorten. Diese können als praktischer Aufsteller ausgedruckt und natürlich auch ohne Bierverkostung nachgekocht werden.