So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
21Torr Interactive startet "S.Oliver" für "S.Oliver"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | S.Oliver |
Anbieter/Agentur: | 21Torr Interactive |
URL | http://www.21torr.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Tablet |
Auftraggeber |
S.Oliver |
Aufgabe/Briefing |
21Torr Interactive bringt S.Oliver auf das iPad . Mit der neuen S.Oliver iPad App von 21Torr können Mode-Fans durch die aktuellen Kollektionen stöbern, direkt online bestellen oder sich den kürzesten Weg zum nächsten Store anzeigen lassen. Die neue iPad App kann ab heute aus dem iTunes App Store heruntergeladen werden. |
Umsetzung/Lösung |
Die einfache, intuitive Benutzerführung ist das Hauptmerkmal der neuen App. Der S.Oliver E-Shop ist natürlich in die App integriert: Das gewünschte Kleidungsstück wandert so per Fingertipp direkt in den Einkaufswagen, ohne Umweg über ein separates Fenster. Wer das neue Lieblingsshirt lieber erst anprobieren möchte, dem zeigt die App automatisch den nächst gelegenen Marken-Store auf einer Karte an. Die Karte lässt sich beliebig mit dem Finger in alle Himmelsrichtungen verschieben und wird dabei automatisch aktualisiert. So werden alle Stores im gewählten Kartenabschnitt angezeigt. Selbstverständlich kann nach Orten oder Postleitzahlen gesucht werden. Die Storelokalisierung funktioniert weltweit. |