Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Serviceplan Campaign startet "energiebuendel-gesucht.de" für "Sparkassenverband Bayern"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:energiebuendel-gesucht.de
Anbieter/Agentur:Serviceplan Campaign
URLhttp://www.serviceplan.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.energiebuendel-gesucht.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Banken
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Kiosk,Andere Plattform
Auftraggeber
Sparkassenverband Bayern
Projektleiter beim Auftraggeber
Sabine Gegg
Projektleiter beim Anbieter
Christoph Kunzendorf
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Yvonne Wicht (Etatdirektorin)
Danusch Mahmoudi (Creative Director Digital)
Miro Moric (Grouphead Art)
Nora Rothenari (Junior Art Direktorin) Franka Knieß (Text/ Konzeption)
Aufgabe/Briefing
Serviceplan konnte den Sparkassenverband Bayern als Neukunden gewinnen und startet im Rahmen der bayerischen Klimawoche 2010 unter dem Motto »Energiebündel gesucht!« (energiebuendel-gesucht.de)eine erste Kampagne am POS, die im Internet bis in den November hinein verlängert wird. Die bayerischen Sparkassen wollen ihre Positionierung als nachhaltig agierende und sich lokal engagierende Unternehmen festigen und fördern ein von den Internetusern gewähltes Nachhaltigkeitsprojekt mit 10.000 Euro.

Konzipiert und umgesetzt wurden alle Werbemittel und die Aktionsseite energiebuendel-gesucht.de von Serviceplan Campaign.
Umsetzung/Lösung
10.000 Euro Fördergeld haben die Sparkassen in Bayern deshalb für die beste Projektidee zum Thema ökologische Nachhaltigkeit ausgeschrieben: Vorschläge können bis Anfang November auf der Aktionsseite www.energiebuendel-gesucht.de eingereicht werden – sofern die Idee einen gemeinnützigen Hintergrund hat, zum Klima- oder Umweltschutz oder zur wesentlichen Energieeinsparung beiträgt und sich innerhalb Bayerns umsetzen lässt. Eine Jury prüft die Beiträge zunächst auf ihre Gültigkeit – anschließend können die Internetbesucher bis Anfang November in einem Online-Voting für ihr favorisiertes Projekt abstimmen. Unter den fünf Projekt-Ideen mit den meisten Stimmen wird das Projekt, das mit 10.000 Euro gefördert werden soll, von einer aus dem Sparkassenverband Bayern und dem Umweltministerium bestehenden Jury ausgewählt.

Zusätzlich werden auf der Aktionsseite täglich neue Herausforderungen – Fragen und Spiele rund ums Thema Klimaschutz – eingestellt, die es zu bewältigen gilt. Neben tagesaktuellen Gewinnern wird auch ein Wochensieger gesucht, der bis zum 1. August alle sieben Challenges erfolgreich absolviert. In den Sparkassen in Bayern werden Flyer, Plakate und Schaufenstermotive auf die Aktion aufmerksam machen – auch auf den Internetseiten der Sparkassen wird auf das Klimaprojekt des Sparkassenverbandes verwiesen.