Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

IBM Deutschland gewinnt "Deutsche Bundesbank"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Deutsche Bundesbank
Anbieter/Agentur:IBM Deutschland
URLhttp://www.ibm.com/de/de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Banken
Anwendungsbereich
Intranet
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Deutsche Bundesbank
Aufgabe/Briefing
IMB Deutschland hat den Zuschlag für eine Ausschreibung der Deutschen Bundesbank erhalten. Gefragt sind Unterstützungsleistungen in der technischen Anwendungsentwicklungslinie für Web-Verfahren.

Zu den Aufgaben gehören Beratungsleistungen sowie konzeptionelle als auch implementierende Aufgaben:
a) beim Einsatz von Java- und Web-Technologien und den darauf basierenden Architekturen, Infrastrukturen, Standards und Techniken, Produkten bzw. Werkzeugen für die Anwendungsentwicklung (Umfeld IBM WebSphere Application Server);
aa) für die anwendungsseitige Java-/Web-Entwicklung inkl. OO-Analyse und -Design unter Nutzung der Datenbanken Oracle bzw. DB2;
ab) für Java-/Web-Entwicklungen im Bereich Portal-/Contentmanagementsysteme und Suchmaschinen (zusätzlich: Apache Webserver);
b) beim Einsatz von relationalen Datenbanken (Oracle-DB inkl. PL/SQL-Nutzung und -Entwicklung);
c) im infrastrukturellen Bereich der Anwendungskommunikation (Umfeld IBM WebSphere Message Broker for z/OS, IBM WebSphere MQ, WebSphere Transformation Extender, DB2, J2EE- und COBOL-Eigenentwicklung).