Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Publicis Groupe gewinnt "Fellowhome AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | fellowhome.de |
Anbieter/Agentur: | Publicis Groupe |
URL | http://www.publicisgroupe.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.fellowhome.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Vermarktung |
Branche |
Immobilien |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Fellowhome AG |
Aufgabe/Briefing |
Die Fellowhome AG aus Berlin hat den Etat für Kommunikationsberatung und Medienarbeit an das Berliner Team von Publicis Consultants, die zur MS+LGroup, der PR-Sparte der Publicis Groupe, gehören, vergeben. Fellowhome ist eine unabhängige Internetplattform für Immobilien, die Bauträgerangebote bündelt und deutschlandweit allen Interessenten zur Verfügung stellt. Als direkte Schnittstelle zwischen Bauträgern, Vermittlern und Kaufinteressenten sorgt Fellowhome für kürzere und übersichtlichere Vertriebs- und Provisionsketten. Die Zwischenstationen des klassischen Strukturvertriebs fallen weg. Mit Fellowhome wird der Immobilienvertrieb transparenter und kostengünstiger. Basis ist die Website fellowhome.de, die durch 3D-Visualisierungen virtuelle Wohnungsbesichtigungen ermöglicht – und das nicht nur für bereits bestehende Wohnungen, sondern auch für Planungsobjekte. Der Vertriebsauftakt war im April 2009. |