Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Ströer Interactive gewinnt "Ehrmann AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:ehrmann.de
Anbieter/Agentur:Ströer Interactive
URLhttp://www.stroeer-interactive.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
Nein
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Vermarktung
Branche
Nahrungs-/Genußmittel
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Auftraggeber
Ehrmann AG
Aufgabe/Briefing
Almighurt von Ehrmann gibt es ab sofort auch unterwegs. Mit der aktuellen Branding-Kampagne der Familien-Molkerei aus dem Allgäu, welche das Neuprodukt Almighurt Fantasie bewirbt, integriert Ehrmann erstmals auch Mobile in ihren Media-Mix. Ströer Interactive und MEC verantworten exklusiv die Markenkommunikation auf den mobilen Endgeräten und entwickelten dafür ein individuelles Mediapaket.

Umsetzung/Lösung
Das Paket besteht u. a. aus 15-sekündigen Pre Roll Ads, welche auf den Entertainment-Portalen MySpass.de und sevenload.de platziert sind. Banner auf dem Mobile-Webportal m.jappy.de sind ebenfalls Teil der Kampagne. Sie verlinken auf eine Mobile-Landing-Page, welche eigens dafür von SEVEN PRINCIPLES (7p), der international agierenden Unternehmensberatung mit IT-Fokus und Mobile-Dienstleister von Ströer Interactive, entwickelt wurde. Zudem wird die Kampagne, welche an haushaltsführende Frauen im Alter von 20 bis 49 Jahren gerichtet ist, mit einer Marktforschung auf m.jappy.de begleitet.