KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

IP Deutschland gewinnt "DFL Sports Enterprises"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:bundesliga.de
Anbieter/Agentur:IP Deutschland
URLhttp://www.ip-deutschland.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.bundesliga.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Vermarktung
Branche
Sport
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
DFL Sports Enterprises
Projektleiter beim Auftraggeber
Jörg Daubitzer, Geschäftsführer der DFL Sports Enterprises
Projektleiter beim Anbieter
Paul Mudter, Geschäftsleiter Interactive bei IP Deutschland
Aufgabe/Briefing
IP Deutschland vermarktet ab sofort die offizielle Website der Deutschen Fußball Liga. Vor allem in Sachen Sport-Bewegtbild-Vermarktung ist bundesliga.de ein starker Contentpartner für IP Deutschland. Bereits jetzt verzeichnet das Portal mehr als 1,7 Millionen Videoabrufe im Monat – Tendenz steigend, denn erst Ende Juli wurde mit „Bundesliga-TV“ das Bewegtbild-Angebot weiter ausgebaut und bietet somit für Werbekunden die Möglichkeit, nicht nur mit Display-Werbung präsent, sondern auch mit Bewegtbild-Werbung ganz nah am Fußballfan zu sein.