Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

IP Deutschland gewinnt "DFL Sports Enterprises"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:bundesliga.de
Anbieter/Agentur:IP Deutschland
URLhttp://www.ip-deutschland.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.bundesliga.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Vermarktung
Branche
Sport
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
DFL Sports Enterprises
Projektleiter beim Auftraggeber
Jörg Daubitzer, Geschäftsführer der DFL Sports Enterprises
Projektleiter beim Anbieter
Paul Mudter, Geschäftsleiter Interactive bei IP Deutschland
Aufgabe/Briefing
IP Deutschland vermarktet ab sofort die offizielle Website der Deutschen Fußball Liga. Vor allem in Sachen Sport-Bewegtbild-Vermarktung ist bundesliga.de ein starker Contentpartner für IP Deutschland. Bereits jetzt verzeichnet das Portal mehr als 1,7 Millionen Videoabrufe im Monat – Tendenz steigend, denn erst Ende Juli wurde mit „Bundesliga-TV“ das Bewegtbild-Angebot weiter ausgebaut und bietet somit für Werbekunden die Möglichkeit, nicht nur mit Display-Werbung präsent, sondern auch mit Bewegtbild-Werbung ganz nah am Fußballfan zu sein.